Vorstand der LVÖ

Der Vorstand der LVÖ Bayern ist ein gewähltes Gremium aus Vertretern der vier Mitgliedsverbände Bioland, Naturland, Biokreis und Demeter. Er setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden und drei stellvertretenden Vorsitzenden. Dieser Vorstand bildet zusammen mit vier weiteren Vorstandsmitgliedern aus dem Kreis der Mitgliedesverbände sowie bis zu vier weiteren Vorstandsmitgliedern aus dem Kreis der beratenden Mitglieder (Erzeugerringe) den Gesamtvorstand.

Foto: LVÖ neuer Gesamtvorstand

Hubert Heigl

Erster Vorsitzender

Zusammen mit seiner Frau bewirtschaftet er einen Vollerwerbsbetrieb mit Schwerpunkt Sauenhaltung. Der Hof ist seit 1991 Naturland zertifiziert, die Ferkelerzeugung seit 1998 Schwerpunkt. Hubert Heigl ist Naturland-Landesvorsitzender und seit 2014 im LVÖ Vorstand. Er ist außerdem in verschiedensten Arbeitskreisen und Versuchsanstellungen zum Öko-Landbau beteiligt. Seit Mai 2017 ist Hubert Heigl Präsident des Naturland-Verbands.

Thomas Lang

stellvertretender Vorsitzender

Thomas Lang ist seit Februar 2022 Co-Landesvorsitzender im Bioland Landesverband Bayern. Zuvor war er Leiter der  Ökologischen Land-Akademie Feuerstein.

Franz Strobl

stellvertretender Vorsitzender
Franz Strobl bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit Marktfruchtanbau, seit 1996 nach den Richtlinien von Biokreis. Er ist erster Vorstand des Biokreis Erzeugerring Bayern e.V. und Mitglied im Vorstand des Biokreis e.V., Milchsprecher bei der Andechser Molkerei und Regionalgruppensprecher Oberbayern Mitte. Im LVÖ-Vorstand ist er seit 2012 vertreten.

Gerald Herbst

stellvertretender Vorsitzender
Gerald Herbst ist ausgebildeter Landwirt, Natur- und Landschaftspfleger, Biber-Berater und Jäger. Er führt einen Demeter-Betrieb mit Mastschweinen, 30 ha Ackerbau, Streuobstwiesen und Landschaftspflegeflächen. Seit 2021 ist er Mitglied im Vorstand der LVÖ.

Josef Bauer

Südöstlich von Landshut bewirtschaftet Josef Bauer zusammen mit seiner Familie einen landw. Vollerwerbsbetrieb mit Ackerbau und Legehennen Haltung und Direktvermarktung. Der Hof wird seit 1990 nach Naturlandrichtlinien bewirtschaftet. Seit 2017 ist Josef Bauer auch stellvertretender Landesvorsitzender bei Naturland.

Sepp Braun

Sepp Braun bewirtschaftet in einer Betriebsgemeinschaft mit zwei weiteren Familien einen vielseitigen Gemischtbetrieb, seit 1988 nach den RIchtlinien von Bioland. Im Bioland Landesverband Bayern ist er stellvertretender Landesvorsitzender, im Bioland Bundesverband als stellvertretender Präsident verantwortlich für die Bereiche Bildung, Beratung und Forschung. In der neugegründeten Bioland Stiftung ist er einer der fünf Vorstände.

Helmut Prenzyna

Helmut Prenzyna ist leidenschaftlicher Imker sowie Gründer und Vorsitzender der Honig-Erzeugergemeinschaft Region Regensburg w.V. Er berät Imker zu allen Fragen rund um die Umstellung auf ökologische Bienenhaltung, zur Praxis dieser Haltungsform und zur Vermarktung von Bio-Honig. Seit 2010 ist er engagiertes Mitglied im Biokreis e.V.

Thomas Neumaier

beratend
Als Ansprechpartner für Öko-Ackerbauern und Geflügelhalter (oder solche, die es werden wollen) ist Thomas Neumaier seit 2015 für Naturland aktiv. Seit 2019 ist er als Mitglied des Leitungsteams der Naturland Beratung auch in die übergeordneten verbandlichen Themen involviert. Zudem hat Thomas seit Anfang 2021 die Geschäftsführung des Erzeugerringes für naturgemäßen Landbau e.V. übernommen. Im LVÖ Vorstand bringt er sich beratend insbesondere zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung ein.

Oliver Alletsee

beratend

Oliver Alletsee ist seit November 2019 Co-Landesvorsitzender im Bioland Landesverband Bayern. Ab 2015 war er bei Bioland zunächst als gesamtverbandlicher Beratungskoordinator, seit 2016 beim Bioland Erzeugerring Bayern e.V. als Geschäftsführer tätig. Er vertritt im Vorstand der LVÖ als beratendes Mitglied die Belange der Erzeugerberatung und ist Ansprechpartner an der Schnittstelle von Projekten der Öko-Erzeugerringe und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (Lfl).

Georg Scheitz

beratend
Auf seinem Bio-Hof bei Andechs hält Georg Scheitz rund 200 Milchziegen plus Nachzucht sowie 180 Mastschweine. Seit über 30 Jahren wird der Betrieb ökologisch bewirtschaftet. Im Biokreis Erzeugerring Bayern ist er als zweiter Vorstand aktiv.

Dr. Ute Haimerl

beratend

Dr. Ute Haimerl ist seit Oktober 2021 Geschäftsführerin von Demeter Bayern sowie dem Demeter Bayern Erzeugerring. Zuvor war sie viele Jahre als Führungskraft in internationalen Konzernen der Telekommunikationsbranche tätig.

LVÖ Bayern
Die LVÖ ist die Stimme für den ökologischen Landbau in Bayern.

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V.
Landsberger Str. 527
81241 München

Tel: 089 4423190-0
Fax: 089 4423190-29
Mail: info (AT) lvoe . de
Web: www.lvoe.de

© LVÖ Bayern. All rights reserved. Powered by bioculture.