Zum Hauptinhalt springen

07. April 2025

60.000 Unterschriften: Kein Freiflug für Gentechnik!

Aus den angestrebten 50.000 Unterschriften für die Initiative „Kein Freiflug für Gentechnik“ wurden im Handumdrehen 60.000. Ein weiteres deutliches Signal der Verbraucherinnen und Verbraucher, dass s…
Auf dem Bild: Eva Heusinger, Initiatorin "Kein Freiflug für Gentechnik" bei der versuchten symbolischen Übergabe der 60.000 Unterschriften

Aus den angestrebten 50.000 Unterschriften für die Initiative „Kein Freiflug für Gentechnik“ wurden im Handumdrehen 60.000. Ein weiteres deutliches Signal der Verbraucherinnen und Verbraucher, dass sie auch künftig selbst entscheiden wollen, ob Gentechnik auf ihre Teller kommt oder nicht.

Ein breites Bündnis aus über 30 Verbänden und Organisationen aus Landwirtschaft und Umweltschutz schlossen sich der Initiative von Rapunzel Naturkost an. Die gemeinsamen Forderungen von „Kein Freiflug für Gentechnik“:

  • Konsequente Kennzeichnung – vom Saatgut bis zum Teller
  • Risikoprüfung & Zulassungsverfahren nach dem Vorsorgeprinzip
  • Rückverfolgbarkeit & klare Haftungsregelungen
  • Keine Patente auf Saatgut, Pflanzen oder Tiere
  • Schutz der gentechnikfreien Land- und Lebensmittelwirtschaft

Zur symbolischen Übergabe an Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, erschien aber nicht einmal ein Vertreter. Sieht so eine angemessene Reaktion auf eine so breite zivilgesellschaftliche Beteiligung aus?

Mehr zur Initiative „Kein Freiflug für die Gentechnik“ u.a auf:

www.rapunzel.de/gentechnik

www.youtube.com  

www.boelw.de